Die Reinheit der von den jahrtausendealten Fluten geglätteten Felsen, von weißem Kalkstein über originelle Verkalkungen, in denen die Pflanzenwelt zu Stein wurde, bis zu rotem Lutit-Stein (Sedimentgestein):
All diese Wunderwerke lernt das verblüffte Auge des Neulings bald lieben.
Schwindelerregende Übergänge, Sprünge, die Adrenalinschübe ankündigen, waghalsiges Abseilen auf Tuffgestein, grünes Moos oder Durchfahrten unter Wasserfällen,
Baden in den schäumenden Strudeln, die Ihre Fahrt nach Gutdünken des Reliefs säumen… All das sind Nervenkitzel für Canyoning-Liebhaber. 
Canyoning-Fahrten können das natürliche und menschliche Gleichgewicht verändern, das sich an diesen Orten seit Jahrhunderten eingerichtet hat.
Werfen Sie keine Gegenstände ins Wasser. Verunreinigen Sie die Flussufer nicht. Der Abbau dauert lange und jede Verschmutzung kann viele Kilometer weit getragen werden.
Sobald Ihr Fortschritt es zulässt, vermeiden Sie es, im Wasser zu gehen.
Es ist äußerst wichtig, sehr aufmerksam zu sein und sich bewusst zu machen, dass diese Stätten ein oft unvermutetes Leben bergen.

 

 

Die Schlucht Clue des Mujouls

In diesem sehr wasserreichen Canyon, der außer den mit der Wasserführung verbundenen Schwierigkeiten nicht schwierig ist, fließt der Estéron in einem langen Pass, der von hohen Felsen umgeben ist, die das Nisten von Raubvögeln begünstigen. Auf halber Strecke bieten imposante Tuffstein-Kaskaden an den Wänden des linken Ufers ein Schauspiel von seltener Schönheit. Am Ausgang der Schlucht veranschaulicht der Wasserzulauf eines alten Kanals, der in den Felsen gehauen wurde und durch einen Tunnel führt, die Arbeit vergangener Generationen, die an diesen Reichtum herankommen mussten, der einst für die Bewässerung der Feldfrüchte unentbehrlich war. Bitte beachten Sie, dass diese Abfahrt nur bei niedrigstem Wasserstand unternommen werden sollte, wobei ständig auf Wasserbewegungen in den einzelnen Becken zu achten ist, und dass es kein Entkommen gibt, sobald Sie sich auf die Schlucht eingelassen hat.

Allgemeine Informationen
Gemeinde: Das Dorf Les Mujouls
Erlaubter Zeitraum: 1. April bis 31. Oktober - täglich
Empfohlener Zeitraum: Juni bis September
Nützliche Ausrüstung: Persönliches Material, kollektives Material, Seile: 1 von 30 m Länge, + 1 Rettungsseil
Kartographie: „Haut Estéron“ TOP25 Nr. 3542 und 1:25 000

Weitere Informationen: www.randoxygene.departement06.fr


 

Die Schlucht Clue de Saint-Auban

Die Touristenroute, die am linken Ufer über der Schlucht verläuft, ermöglicht es Ihnen, die Route perfekt zu planen, bevor Sie den großzügigen Wassern des Estéron die Stirn bieten. Die Nähe der Zivilisation und die Anwesenheit möglicher Zuschauer, die auf der Straße spazieren gehen, können die Canyoning-Fahrer jedoch nicht ablenken, die trotz dieser zu Unrecht beruhigenden Umgebung hoch konzentriert bleiben. Bitte beachten Sie, dass dieser Abfahrt nur in Zeiten von Niedrigwasser möglich ist, da viele Passagen Risiken in Verbindung mit der Strömung bergen. Daher ist Wachsamkeit geboten und jede Wasserbewegung, die an der Oberfläche sichtbar ist, sollte zu äußerster Vorsicht bewegen, um bedauerlich Unfälle zu vermeiden.

Allgemeine Informationen
Gemeinde: Saint-Auban
Erlaubter Zeitraum: 1. April bis 31 Oktober – montags, mittwochs, freitags und sonntags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Empfohlener Zeitraum: Juni bis September
Nützliche Ausrüstung: persönliches Material, kollektives Material, Seile: 2 von 20 m Länge + 1 Rettungsseil
Kartographie: „Haut Estéron“ TOP25 Nr.3542 ET 1:25 000e

Weitere Informationen: www.randoxygene.departement06.fr


 

Siagne de la Pare

Ganz auf der Höhe des Umlandes von Grasse ermöglicht der Parcours der Siagne de la Pare die Erkundung eines riesigen wilden Naturschutzgebietes. Es ist mehr als eine einfache Canyon-Abfahrt, es ist eine lange Expedition, bei der das Angehen der Fahrt und die Rückkehr über eine spektakuläre Strecke auf einem Balkon über dem Fluss ein fester Bestandteil des Programms sind. Daher werden wir diesen langen Tag im Freien in einem Geist der Entdeckung der für die Kalksteinregionen so besondere natürliche Umgebung angehen. Das ganz reine Wasser der zahlreichen Becken verleitet zum Springen, aber man sollte sich insbesondere vor dem ersten großen Wasserfall in Acht nehmen, der eine heimtückische Felsschwelle verbirgt (obligatorisches Abseilen).

Allgemeine Informationen
Gemeinde: Escragnolles
Erlaubter Zeitraum:15. Juni bis 31. Oktober - montags, mittwochs, freitags und sonntags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Empfohlener Zeitraum: Juli bis September
Nützliche Ausrüstung: persönliches Material, kollektives Material, Seile: 1 von 30 m Länge, + 1 Rettungsseil
Kartographie: „Haute Siagne“ TOP25 Nr.3543 ET 1:25 000

Weitere Informationen: www.randoxygene.departement06.fr


 

Die Schlucht Clue d'Aiglun

Dies ist vielleicht der berühmteste Canyon des Departements: Seit langem wird er aufgesucht und ermöglicht eine besonders ästhetische Abfahrt wegen der naturbelassenen, großartigen Gegend, in der die grünen Wasser des Estéron fließen. Sein Verlauf erfordert zwingend eine geringe Strömung (Niedrigwasser), da der Verlauf durch extrem enge Pässe führt, die manchmal dazu zwingen, sich auf Bändern außerhalb des Wassers fortzubewegen. Diese Passagen sind mit Handläufen ausgestattet und manchmal sind Seile dort fest installiert, aber man sollte vorsichtig sein, was ihre Zuverlässigkeit angeht, da sie nicht kontrolliert werden und an bestimmten Stellen durch Überschwemmungen oder Steinschlag beschädigt sein können. Beachten Sie die Möglichkeit, den Ausgangspunkt der Schlucht zu Fuß von Aiglun aus über den Mont Saint-Martin-Weg zu erreichen (1 Stunde 45 Minuten).

Allgemeine Informationen
Gemeinde: Sallagriffon
Erlaubter Zeitraum:1. April bis 31. Oktober - täglich
Empfohlener Zeitraum: Juni bis September
Nützliche Ausrüstung: persönliches Material, kollektives Material, Seile: 1 von 30 m Länge, + 1 Rettungsseil
Kartographie: „Haut Estéron“ TOP25 3542 ET 1:25 000

Weitere Informationen: www.randoxygene.departement06.fr