Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
  • Français
  • English
  • Italiano
  • Deutsch
Startseite Startseite Tourisme Pays de Grasse

Navigation principale

  • NOS VIDEOS
  • NOS BROCHURES
  • FAQ
  • CONTACT
  • Search
  • MENÜ

    ENTDECKEN

    AUFENTHALTSIDEEN
    UNSERE DÖRFER
    DAS ABSOLUTE MUSS
    WAS TUN ?
    AUSGEHEN
    BUCHEN SIE IHRE AKTIVITÄT
    VIDEOS


    AGENDA
    HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

     

    BLEIBE

    WO KANN MAN ESSEN?
    Restaurants
    Lokale Spezialitäten
    Gourmet-Pause
    Märkte


    WO KANN MAN ÜBERNACHTEN?
    Fremdenzimmer
    Hotels
    möblierte Villen
    Campingplätze
    Ausgefallenen Unterkünfte
    Möblierte Wohnungen
    Touristen-Wohnanlagen
    Wohnmobilbereiche

     

    WAS KANN MAN UNTERNEHMEN

    Entdecken sie die welt der parfümerie
    Entdecken sie das kulturerbe
    Besichtigen sie die museen
    Bummeln und flanieren
    Besichtigen sie ein blumenfeld
    Besuchen sie einen garten
    Golf spielen
    Wandern
    Sich austoben
    Bewundern
    Baden, angeln
    Kosten und schmecken

    PRAKTISCHE INFOS

    KONTAKT
    PRAKTISCHE INFORMATION
    PRESSBEREICH
    GESCHÄFTSTOURISMUS
    BARRIEREFREIHEIT
    SUCHEN

REISE IN DIE GEHEIMNISVOLLE WELT DES PARFUMS

Grasse – Mouans-Sartoux – 1 Tag

 

 

 

 

Sie möchten die atemberaubende Geschichte des Parfums entdecken, die die Essenz des Umlandes von Grasse ist. Berühren, riechen, hören, betrachten, kreieren... Lassen Sie sich bei einer Führung durch den Blumenduft in die geheimnisvolle Welt der schöpferischen Parfümeure einweihen. Ein einzigartiges sinnliches Erlebnis, das Sie in die zauberhafte Welt der Parfümerie taucht.

 

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

Die Höhepunkte

 
1 : Einen Streifzug durch die Gerüche in den Gärten der tausendundeinen Düfte
 
2 : Picknick im Stil der Toscana
 
3 : Entdecken Sie die märchenhafte Geschichte des Parfums
 
4 : SETZEN SIE IHRE KREATIVITÄT FREI UND WERDEN SIE EIN PARFÜMEUR-LEHRLING

01.pngHöhepunkt 1:
EINEN STREIFZUG DURCH DIE GERÜCHE IN DEN GÄRTEN DER TAUSENDUNDEINEN DÜFTE

«Die Gärten des Internationalen Parfümerie-Museums»

Berühren, riechen, zuhören, nachdenken...

10.00 Uhr

Uhr: Hier ist die Luft intensiver von Duft erfüllt als woanders, sie inspiriert, regt zur Kreativität und zur Leidenschaft an.
Gleich beim Empfang entführt uns eine Duftsymphonie in die lichte Welt des Frühlings und der glücklichen Tage. Öffnen Sie weit Ihre Augen! Im Hintergrund färben bereits die Mai-Rosen die herrliche Landschaft. Überall sehen Sie diesen mit den Farben Pink, leidenschaftlichem Korallenrot und Champagner gesäumten Pointillismus: Was für ein wunderbarer Garten!
Ein reizvoller Grund von 3 Hektar zum Riechen, Bewundern und Berühren.
Ein verständnisvolles Lächeln wird mit den Wächtern des Tempels, den Gärtnern ausgetauscht... Ja natürlich, man darf die Blätter falten, zerknittern, die Blumen sorgsam pflücken und daran riechen. Und schon ist es soweit, der Zauber der Pflanzen hat gewirkt! Unsere Sinne werden geweckt und wecken unsere Kindheitserinnerungen. Die Zentifolia-Rose, der Jasmin, die Tuberose, der Lavendel, die Duft-Geranie, der Orangenbaum enthüllen ihre Duftnoten... Jede Blumenfamilie hat ihr eigenes Beet und ihre eigene Welt. Der belebende, zitronig-frische Duft von Eisenkraut entfaltet sich unter unseren Fingern, der Minzen-Garten kitzelt unsere Nasenlöcher. Etwas weiter weg fächert sich die florale Note in einem starken Rosen-Wind von hier und anderswo auf, wie ein weibliches Parfum, das uns insbesondere daran erinnert, dass Parfums in erster Linie in den Pflanzen entstehen.
 
Eine Reise mitten durch die Düfte...
Pfefferartige, grüne, fruchtige, holzige Noten... bis hin zu den weißen Blumen wie der Tuberose, dem Geißblatt, dem Jasmin, die die Luft mit ihren anhaltenden Wellen sättigen. In jedem Winkel eine Explosion von Farben und Düften. Der kommt der krönende Abschluss mit Lavendel, dessen Blau die Spitzen umspielt, und mit der Entdeckung exotischerer Pflanzen wie das Vetiver-Gras, die uns in einen außergewöhnlichen Duft einhüllen, der gleichermaßen rauchig, erdig und cremig ist. Es riecht nach einem Dandy oder einem eleganten Entdecker! Das Entzücken ist überall genauso gegenwärtig wie das Geruchsparadox. Wir sind auf dem Land und doch in der Stadt. Aber das vergessen wir. Das ist der Zauber des Ortes. Das Land von früher, das uns anspricht, das Land eines Mütterchens, das die Rosen pflückte und sie dann in einem Weidenkorb in die Fabrik brachte. Das ist nur das Umland von Grasse in der Version „Naturmalerei“.

Ratgeber und praktische Informationen:

 

  • Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Eingang zum Garten.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe. Bringen Sie in der Sommersaison einen Hut und Wasser mit.
  • Alle Infos unter: www.museesdegrasse.com
  • Wussten Sie schon? Das Know-how im Zusammenhang mit dem Parfum im Umland von Grasse wurde im Dezember 2018 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Dieses Können stellt eine Kette von Know-how und Kenntnissen dar, die für diese Gegend spezifisch sind und sich seit dem 16. Jahrhundert über Generationen hinweg ausgebildet haben und mit dem Anbau von Parfumpflanzen und der Verarbeitung natürlicher Rohstoffe verbunden ist.
    Mehr...



Der Rat des Experten:
christophe-mege-2-collet.png

Besichtigen Sie die Gärten mit unserem Gärtner, oder nehmen Sie an einem Familien-Atelier mit unseren Kulturvermittlern teil. Ein reines Genusserlebnis!

Dauer : 1 -1.30 Stunden– nur mit Reservierung – 

Mehr Informationen

 

 

"Einladung, sich ins Abenteuer zu stürzen und den Garten mit Ihren Sinnen zu erkunden. "

"Nehmen Sie mit unseren Kulturvermittlern an einem unvergesslichen Sinneserlebnis mitten in der Natur teil, dessen Schlüsselwörter berühren, riechen, betrachten, schmecken und hören sind. Entdecken Sie die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Pflanzen, lernen Sie die Artenvielfalt kennen, um die Beziehungen zwischen Pflanzen und Insekten zu verstehen, lassen Sie sich die kleine und große Geschichte der mythologischen Flora erzählen... Ohne Zweifel werden Sie es köstlich finden, diese Anekdoten über Duftpflanzen kennenzulernen... "

 

 

02.pngHöhepunkt 2:

PICKNICK IM STIL DER TOSCANA

"Mouans-Sartoux - Gärten des Internationalen Parfümeriemuseums"

Francesca, die Regisseurin der Gärten, gab uns diesen kleinen Rat. Und wir sind entzückt, dass wir ihn befolgt haben: Machen Sie eine Mittagspause in den Gärten. Eine authentische Art, dieses Schlendern durch die Blumen abzuschließen. Wir beschließen, uns mit unserem Korb auf dem Picknick-Gelände oben in den Gärten im Schatten jahrhundertealter Zypressen inmitten von Oliven- und Zitrusfrucht-Bäumen niederzulassen, die auf einen Garten landwirtschaftlicher Prägung hindeuten. Ein Dekor, das der Toskana würdig ist – ideal für einen Mittagsschläfchen – und das vor allem für einen atemberaubenden 180°-Blick auf die Hügel von Grasse bis zum Esterel bietet. Das Tüpfelchen auf dem i: ein außergewöhnliches Panorama auf die gesamten Gärten, die sich uns wie ein Gemälde darbieten, das den größten impressionistischen Malern würdig ist.
Stille... ! Wir drehen uns um, wir beobachten, wir hören...  
Und da raunt uns das Rieseln des Wassers in dem großen Steinbecken ins Ohr, das mit Lotus und Seerosen bedeckt ist… Wir hören ein paar Bienen, die den Blütennektar sammeln, und das Zirpen der Zikaden, das uns daran erinnert, dass wir in der Provence sind. Dieser Moment hat etwas Faszinierendes und Beruhigendes an sich. Ein schlichtes Vergnügen - und doch so selten, dass es einzigartig ist.

Der Tipp des Profis:

Bestellen Sie Ihren Picknickkorb bei einem Chefkoch, der sich auf die Küche mit Blumen spezialisiert hat, dann machen Sie eine einmalige Sinneserfahrung. Die Blumen bringen subtile Aromen und Kontraste in die Küche, ob salzig oder süß, es ist ein wirklich unglaubliches Erlebnis, das man versucht haben muss, um bezaubert zu sein.

 

03.pngHöhepunkt 3 :
ENTDECKEN SIE DIE MÄRCHENHAFTE GESCHICHTE DES PARFUMS

"Grasse -  Internationale Parfümerie-Museum"

 

 

14.30 Uhr:

Es ist an der Zeit, in die so geheimnisvolle Welt des Parfums einzudringen. Wenige Kilometer von Mouans-Sartoux entfernt setzen wir unser Bad in der Welt des Parfums fort und fahren nach Grasse, der Welthauptstadt des Parfüms.
Gleich bei unserer Ankunft in der Stadt fasziniert und überrascht uns die Seele von Grasse: Die Kathedrale mit ihrem Bischofspalais steht ganz oben in der Stadt. Ihre Fassaden und Herrenhäuser aus dem 18. Jahrhundert erinnern an die große Ära von Grasse und ihre blühende Parfumindustrie. Jean-Baptiste Grenouille ist vielleicht nicht weit weg... Wie dem auch sei, wir werden von dieser unglaublichen Atmosphäre jener Zeit überwältigt, in der die Parfumfabriken voll ausgelastet waren und die Blumen vor Ort produziert wurden.


Grasse Führung

miplogo.jpg

Reisen und doch da bleiben... 

Wir erreichen das Internationale Parfümerie-Museum. Seine kühne Architektur erhebt sich stolz über der Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert. Gleich beim Eintreten tauchen wir in die Welt der Gerüche und der Sinne ein. Der mit Filmen, interaktiven, olfaktorischen und pädagogischen Anlagen abgesteckte Weg erzählt uns die Verwendung von Parfum in allen Zivilisationen. Da wären wir! Von der Antike bis Mesopotamien, von Griechenland bis zum Orient, von der Römerzeit bis zur industriellen Revolution - das ist die märchenhafte Geschichte des Parfums.
 
Von Raum zu Raum erscheint uns das Museum wie ein wahrer Schatz, denn die darin enthaltenen Objekte sind unendlich kostbar. Beispiele dafür sind Marie-Antoinettes überwältigendes Reise-Necessaire, die überraschenden Schachteln aus der Rinde des Bergamotte-Baumes – einem speziell in Grasse angesiedelten Können – oder die Flakons aus Ägypten oder dem antiken Griechenland. Überall im Museum können wir überraschende Geruchserlebnisse riechen und teilen, insbesondere die süchtig machenden Düfte wie Tabak, Whisky, Kaffee, Cannabis. Mit Sicherheit ist das Parfum ein Thema, das das Erinnerungsvermögen der Menschen weckt.

Ein kleiner moment des glücks…

… ist das Entdecken des Gewächshauses mit pflanzlichen Rohstoffen von hier und anderswo, wie Patschuli, Ingwer, Cistrose, Vanille, Quendel. Jetzt wissen wir, wie diese Pflanzen aussehen, aus denen ein ätherisches Öl gewonnen wird. Während des gesamten Besuchs genießen wir die Raffinesse, die Emotion, den Erfindungsreichtum und die Kunst, die die Innengestaltung des Museums begleiten. Alles trägt zu dieser duftenden Lebenskunst bei, wobei der Höhepunkt des Besuchs ein Hauch von Sonne im Orangengarten ist. In diesem Garten aus dem 18. Jahrhundert ist eine Pause angesagt: Ein uneinnehmbarer Blick auf die Hügel des Tanneron-Massivs, die am Ende des Winters mit Mimosen überzogen sind – einer Blume, die Sonnenschein und Gold symbolisierte. Am Ende unseres Besuchs dreht sich uns der Kopf, weil wir versucht haben, so viele ungewöhnliche Kenntnisse zu sammeln. Doch zwischen Poesie und Romantik sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass Parfum zunächst einmal sehr technisch ist.

Ein kleiner Tipp

Für Kinder bietet das Museum einen speziellen Parcours für junges Publikum ab 7 Jahren mit interaktiven Terminals und Spielen zum Berühren und Riechen an... Eine Art, die Geheimnisse des Parfums zu verstehen.

Der Rat des Experten:

Um dieses fabelhafte Museum zu entdecken, entscheiden Sie sich für die Geruchsführung. So verstehen Sie die Kultur und die Tradition der Düfte, das Geheimnis ihrer Herstellung, die Verwendung von Parfums zur Behandlung, zur Kommunikation und zur Verführung.

Mehr Informationen

4.pngHöhepunkt 4 : 
SETZEN SIE IHRE KREATIVITÄT FREI UND WERDEN SIE EIN PARFÜMEUR-LEHRLING

"Grasse - Handwerkliche Parfümerie"


16.30 Uhr:

Ein Saft nur für Sie allein und nach Ihren Wünschen geschaffen! Wir setzen diese atemberaubende Reise fort und lassen uns bei einem kreativen Atelier in die Kunst des Parfums einführen. Wie ein Parfümeur-Lehrling entdecken wir in Begleitung eines/einer Sachkundigen, aus welchen Inhaltsstoffen ein Parfum besteht, welche miteinander harmonieren und welche sich ergänzen. Kopfnote – Herznote – Basisnote: Wir lernen, wie man eine Formel schreibt, aber wir lernen auch die Duftfamilien kennen. Obwohl der erste Teil des Ateliers theoretisch ist, stellt er doch eine spannende und unverzichtbare Einführung dar. Dann springen wir unter den Augen und vor der Nase unseres „Parfümeur-Meisters“ ins Wasser. Die Atmosphäre ist gleichermaßen lerneifrig und gemütlich. Es besteht keine Gefahr, von dem Saft, den wir kreiert haben, enttäuscht zu sein, denn die schöpferische Arbeit wird dadurch vereinfacht, dass wir vom Haus vorgefertigte Duftakkorde kombinieren. Im Übrigen tragen wir den unseren dann jeden Tag.

Wählen Sie Ihr Atelier

Wenn Sie bei der Vorbereitung dieses Erlebnisses Hilfe brauchen, 

 

WENDEN SIE SICH BITTE AN DIE SERVICESTELLE PAYS DE GRASSE TOURISME

logo-light.png

#VIBRERPAYSDEGRASSE

Contact

OFFICE DE TOURISME COMMUNAUTAIRE DU PAYS DE GRASSE
Bureau d'Information touristique
18, place aux Aires 06130 GRASSE
Tél : +33 (0)4 93 36 66 66 – info@paysdegrassetourisme.fr

Siège social (Bureaux administratifs)
Place de la Buanderie 06130 GRASSE

NOUS CONTACTER

LIENS UTILES

FOTOBIBLIOTHEK
BARRIEREFREIHEIT
PRESSBEREICH
 

INSTAGRAM

© Copyright 2022 - Direction de la Communication du Pays de Grasse
  • Donnez votre avis
  • Mentions légales
  • Crédits

logo_pays_de_grasse_70_120.jpg   cotedazur.jpg   qualite_tourisme.jpg   logo_offices_de_tourisme_de_france_70_120.jpg   logo_cat_1_2.jpg    label-tourisme-et-handicap_120_70.jpg   logo-PCI-unesco.jpg